
Seelsorgeraum Urner Oberland
Göschenen
Gurtnellen
Wassen




Infos & Veranstaltungen
_____________________________
Zum Tod von Ernst Spichtig
Am 6. Januar 2025 verstarb unser langjähriger priesterlicher Mitarbeiter Pfarrer Ernst Spichtig.
Frau Katrin Spichtig, die Nichte von Ernst Spichtig sel. schreibt in der Danksagung an den Seelsorgeraum: «Ich danke Ihnen für die schöne und sehr wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit mit Ernst. Er hat so viel vom Urnerland erzählt und ich glaube auch, es war ein guter Abschluss am richtigen Ort...»
Der Neffe von Ernst Spichtig sel. Pater Peter Spichtig hat den Lebenslauf verfasst und eine Kopie für Interessierte des Seelsorgeraumes Urner Oberland beigefügt.
Wer die Ansprache und den Lebenslauf von Ernst Spichtig nachlesen möchte, melde sich doch bitte beim Pfarreisekretariat. Gerne werden wir Ihnen eine Kopie des Lebenslaufes zukommen lassen.
Palmenwoche
Vom Mittwoch, 9. April – Freitag, 11. April haben sie die Möglichkeit, bei der diesjährigen Herstellung der Palmenstangen und der Palmsträusschen mitzuwirken. Jeweils von 9 Uhr – 16 Uhr treffen wir uns im Pfarreiheim St. Josef in Gurtnellen, um gemeinsam zu arbeiten.
Wir freuen uns auf erfahrene und neue Interessierte, die uns dabei helfen, diese Tradition im Seelsorgeraum Urner Oberland weiter zu führen.
Wir danken für jede helfende und unterstützende Hand.
Für Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung. (Andrea F Meyer 079 561 05 23)
In Vorfreude und mit bestem Dank verbleibe ich mit einem lieben Gruss
Andrea F Meyer
Der feierliche Gottesdienst am Palmsonntag mit Palmweihe und Palmprozession findet am Sonntag, 13. April, 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Göschenen statt.
20 Jahre Seelsorgeraum Urner Oberland
Nach intensiven Gesprächen und grosser Vorarbeit wurde im Jahr 2005 die Vereinbarung zwischen den römisch-katholischen Kirchgemeinden Göschenen, Gurtnellen Dorf, Gurtnellen Wiler und Wassen über die Zusammenarbeit in einem Seelsorgeraum verabschiedet.
Am 1. September 2005 trat diese Vereinbarung in Kraft und so feiern wir in diesem Jahr bereits das 20-jährige Bestehen!
Dieses Jubiläum wollen wir gebührend feiern und so sind der Vorstand sowie das Seelsorgeteam seit einiger Zeit an der Arbeit, ein würdiges Rahmenprogramm zu erstellen. Das Fest findet an Fronleichnam, 19. Juni 2025 in Göschenen statt.
Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Göschenen. Im Anschluss daran ist eine kurze Prozession mit eucharistischem Segen geplant.
In der Aula ElfElf erwartet Sie anschliessend ein Apéro bevor alle zu einem einfachen Mittagessen eingeladen sind.
Die Ministrantengruppe organisiert ein Kinder- und Jugendprogamm und eine interessante Diashow wird zahlreiche Erinngerungen der letzten 20 Jahre wieder vor Augen führen.
​​​​
Fastenaktion 2025
Die Fastenaktions-Unterlagen finden Sie rechtzeitig zu Beginn der Fastenzeit in ihrem Briefkasten. Das Fastenopfer wird an den Wochenenden vom 5./6. und 13./14. April eingezogen. Für eine Direktspende können Sie auch den Einzahlungsschein von der Fastenagenda verwenden.
​
Kommunion zu Hause
Seit Jahren besuchen unsere Seelsorgenden und Kommunionhelfenden ältere oder kranke Leute zu Hause und bringen die Kommunion vorbei.
Falls auch Sie die Hauskommunion wünschen, dann melden Sie sich doch bitte unter Tel. 041 885 00 77.
Manchmal gibt es Situationen, dass ältere oder kranke Menschen niemandem zur Last fallen möchten. Wir bitten deshalb auch Angehörige oder Menschen im Umfeld um Aufmerksamkeit. Falls Sie jemanden kennen, der sich über einen Besuch und die Hauskommunion freuen würde, dann melden Sie sich ebenfalls beim Pfarreisekretariat.
​​​​​
​W a s s e n​​​​​​​​​
​​​
Jassnachmittag im Seniorenzentrum Wassen
Am Dienstag, 8. April 2025, ab 13.30 Uhr, führt das Seniorenzentrum in Wassen einen Jassnachmittag für alle Jassbegeisterten durch (Bewohnende und Gäste).
Jeder spielt für sich allein mit einfachem Riss und es gilt Bodentrumpf. Es werden zwei Runden à 12 Durchgängen gespielt. Kurze Pause nach der 1. Runde mit Kaffee und Kuchen. Preisverteilung nach der 2. Runde.
Anmeldungen gerne bis 4. April unter Telefon 041 886 86 86 oder per Mail an monika.imholz@seniorenzentrum-wassen.ch
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.​
Seniorenessen
Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen treffen wir uns am Donnerstag, 3. April Seniorenzentrum Wassen
Wir freuen uns, möglichst alle begrüssen zu dürfen.
Yolanda Parietti, Tel. 079 720 72 44 oder Vreni Walker, Tel. 079 767 89 67
​
80. Jubiläums-GV der FG Wassen
Am Sonntag, 9. März 2025 um 19.30 Uhr durfte die Präsidentin Tanja Calcagni 29 Frauen zur Jubiläums-GV im Restaurant Gerig begrüssen.
Nach einem feinen Nachtessen startete die GV. Da sich der Vorstand an der letzten GV nur für ein Jahr wählen liess, standen wieder Wahlen an. Erfreulicherweise stellten sich alle fünf Vorstandsfrauen zur Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt. In diesem Jahr durften wir fünf neue Mitglieder in unserem Verein begrüssen. Leider mussten wir auch acht Austritte bekannt geben. Nach der zügig durchgeführten GV spendierte die FG Wassen zum Jubiläum allen Anwesenden ein feines Dessert. Im Anschluss an dieses wurden noch drei Runden Lotto gespielt. Während in der ersten Runde alle Preise an die gleiche Person gingen, verteilten sich die Preise in den nächsten beiden Runden an verschiedene Tische.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder für ihr Vertrauen und die Teilnahme an unseren Anlässen. Wir freuen uns bereits auf den Spaziergang in Andermatt Reuss und das Nachtessen im Restaurant Nooba am 11. April 2025.
FG Wassen - Spaziergang durch Andermatt Reuss und asiatisches Nachtessen im Nooba
Datum: 11. April
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Schulhausplatz, Wassen
Der Anmeldeschluss ist am 21. März 2025 bei Tanja Calcagni, Tel. 079 401 32 47, Mail: tanja.calcagni@bluewin.ch
Das Essen bezahlt jede/r selber.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/inn
en.
Vorstand der FG Wassen
G u r t n e l l e n
​​​
​
Aus dem Pfarreileben
Frauen- und Müttergemeinschaft Gurtnellen – Generalversammlung
Die Präsidentin Babette Triulzi verlässt nach 8 Jahren und das Mitglied Sandra Zgraggen nach 6 Jahren Tätigkeit den Vorstand. Zwei neue Vorstandsfrauen wurden gewählt.
Die Präsidentin, Babette Triulzi, begrüsste am Sonntag, 09. März 2025, im Restaurant Bergheim, 40 Mitglieder der Frauen- und Müttergemeinschaft Gurtnellen zur 106. Generalversammlung. Es konnte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt werden.
Der Filzkurs bei Leandra Grepper und das Kasperlitheater für die Kleinen waren ein voller Erfolg. Auch am Ausflug zum Willisauer Weihnachtsmarkt nahm eine schöne Anzahl Frauen aus dem ganzen Urner Oberland teil. Nebst den obengenannten Anlässen fanden auch noch einige kirchliche Anlässe statt, wie die Gemeinschaftsmesse, Maiandacht in der Kapelle Maria Hilf, die Elisabethenmesse und die Adventsfeier.
Die FMG machte Besuche bei höheren Geburtstagen und hohen Hochzeitstagen. Ebenfalls besuchten die Vorstandsfrauen kranke Mitglieder. Von zwei Mitgliedern musste leider für immer Abschied genommen werden. Im Gedächtnisgottesdienst wurde besonders diesen Frauen gedacht.
Ehrungen
An Agnes Baumann-Herger, Ursi Gamma-Töngi und Marie Baumann wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wahlen
Präsidentin Babette Triulzi gab nach 8 Jahren Vorstansarbeit ihr Amt ab, ebenfalls verliess das Mitglied Sandra Zgraggen nach 6 Jahren den Vorstand.
Als Präsidentin wurde Irene Kempf gewählt. Neu in den Vorstand wurden Julia Eller als Aktuarin und Karin Schüpbach als Mitglied gewählt.
Mutationen
Es konnten zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Demgegenüber waren ein Austritt und zwei Todesfälle zu verzeichnen. Der Mitgliederbestand im Vereinsjahr 2025 beträgt 98 Mitglieder. Davon sind 16 Frauen Ehrenmitglieder.
Vielfältiges Jahresprogramm
Auch im neuen Vereinsjahr stehen interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Neben den kirchlichen Anlässen findet ein Kindernachmittag mit Lotto und Goldwaschen statt. Auch ist ein gemütlicher Höhentag auf dem Arni geplant. Dieses Jahr wird auch der Lottomatch mit den Frauengemeinschaften Wassen und Göschenen wieder durchgeführt. Und in der Adventszeit werden in Gurtnellen diverse Adventsfenster zu sehen sein. Der Vorstand ist überzeugt, für jeden Geschmack etwas dabeizuhaben.
Im Anschluss an die GV wurde ein grosszügiges „Zabigplättli“ und ein feines Dessert und Kaffee serviert. Mit dem Mohrenkopflotto und gemütlichen Gesprächen liessen die Frauen den GV-Sonntag ausklingen.
​
Am 8. April findet um 9 Uhr die Gemeinschaftsmesse der FMG Gurtnellen in der Pfarrkirche St. Josef, Wiler statt. Im Anschluss sind alle zu Kaffee und Gipfeli im Pfarreiheim St. Josef herzlich eingeladen.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​​​​​​​​​​​​
​
​
​
​​
G ö s c h e n e n
​
Weltgebetstag 2025 „Cookinseln“
An der diesjährigen Weltgebetstagsfeier in der reformierten Kirche begrüsste Daniela Frefel die Anwesenden. So schön, dass Leute sich Zeit nehmen fürs Gebet. Das Thema der diesjährigen Liturgie, welche die Frauen von den Cookinseln vorbereiteten, hiess: «Wunderbar geschaffen». Die Weltgebetstagsbewegung der Cookinseln wollten mit dieser Feier ihre Erfahrungen, Berichte und Glaubenszeugnisse mit uns teilen und Gottes wunderbare Güte und mächtige Taten bezeugen.
Die Weltgebetstagskollekte wird schweizweit erhoben und fliesst in Projekte im Land der Liturgie. Ein herzliches Vergelts Gott an alle Beteiligten für eure Teilnahme, das Mitbeten und Spenden. Wir dürfen den Betrag von Fr. 170.– überweisen.
Euch Lektorinnen und Annemarie, Sakristanin, danke ich von Herzen. Meiner Mutter für die sehr feinen selbstgemachten Schenkeli und der FG für den feinen Tee und Kaffee, herzlichen Dank. Schön, dass ihr alle gekommen seid.
​
​
​
​
​
​
​
​
Bild und Text: Daniela Frefel
FG Göschenen – Jass- und Spielabend für Erwachsene
Wann: Freitag, 11. April 2025
Wo: Kantine Breite in Göschenen
Zeit: ab 19.00 Uhr
Kosten: Fr. 5.–
Anmeldung bis Montag, 7.April 2025 bei
Monika Staub 078 912 99 61
Auf dich warten verschiedene Spiele von kurzer oder langer Dauer, knifflige oder einfache und natürlich Jasskarten.
Der Vorstand der FG Göschenen freut sich auf viele spielfreudige Frauen und Männer.
FG Göschenen – Generalversammlung
Am 8. März um 19.30 Uhr trafen sich 26 Frauen und 2 Gäste zur 120. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Göschenen im Kraftwerksaal.
Nach einem Apero und einem Spaghettiplausch starteten wir um 21.00 Uhr zur Generalversammlung
Unsere Präsidentin Cilgia Maurer führte die Versammlung schnell und gekonnt durch.
Nach dem Dessert spielten wir 3 Runden Lotto und genossen das gemütliche Zusammensein.
Volle Konzentration beim Lottospiel!
​
Pro Senectute – Monatsessen
Datum: Mittwoch, 16. April
Ort: Seniorenzentrum Wassen
Anmeldungen bitte an Vroni Regli, Tel. 041 885 18 37 oder Tel. 079 738 59 19. Wir freuen uns auf einige gemütliche Stunden und hoffen auf viele Teilnehmende.
​
​
​​​​​​​​​​​​​​​​​


